Unwetter
Am gestrigen Abend wurden wir aufgrund des starken Regens unter anderem wieder in die Erlengrundstraße alarmiert. Dort wurde die Straße erneut überflutet und durch Schlamm des angrenzenden Feldes stark verschmutzt.…
Am gestrigen Abend wurden wir aufgrund des starken Regens unter anderem wieder in die Erlengrundstraße alarmiert. Dort wurde die Straße erneut überflutet und durch Schlamm des angrenzenden Feldes stark verschmutzt.…
Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Weder die Feuerwehr Rodenberg noch wir mussten tätig werden.
Details: Infolge der extremen Niederschläge zweier Unwetterzellen, mussten wir zu diversen Einsätzen ausrücken. Neben reinen Erkundungen von möglichen Schäden und der Reinigung von Straßenabflüssen zur Beseitigung von Gefahren für den…
Bei Eintreffen konnte kein Brand festgestellt werden, es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt am Motor. Nachdem wir auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut hatten, war der Einsatz für uns…
Am Freitagnachmittag wurden wir, zusammen mit der Feuerwehr Rodenberg, auf die Autobahn zu einem vermeintlichen PKW-Brand gerufen. Wir fuhren bis zur Autobahnabfahrt Rehren, konnten aber keinen brennenden PKW feststellen.
Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Ursache war ein unsachgemäßer Einsatz eines Pulver-Feuerlöschers. Wir belüften den verrauchten Bereich und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Am Donnerstagabend, nach unserem Dienstabend, wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort, gab die Leitstelle Entwarnung.
Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Der Einsatzleiter stellte bei der Erkundung fest, dass die Balkontür offen stand, über diese verschafften wir uns mithilfe einer vierteiligen Steckleiter…
Wir mussten nicht tätig werden, da eine andere Hausbewohnerin über einen Schlüssel verfügte.