Brandmeldeanlage
Ursache war ein unsachgemäßer Einsatz eines Pulver-Feuerlöschers. Wir belüften den verrauchten Bereich und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Ursache war ein unsachgemäßer Einsatz eines Pulver-Feuerlöschers. Wir belüften den verrauchten Bereich und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Während wir unserer Arbeit auf den Moorbeats präsentierten, wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dank der lobenswerten Unterstützung vieler Besucher des Stadtfestes, die beim Zusammenpacken der Fahrzeuge unterstützten, konnten…
Die Anlage löste aufgrund von Wasserdampf aus, wir mussten nicht tätig werden.
Die Anlage löste aufgrund von Wasserdampf aus, wir mussten nicht tätig werden.
Verunreinigung auf dem Mittellandkanal Mit dem Einsatzstichwort "Ölfilm auf dem Gewässer" wurde am gestrigen Freitag um 17:03 Uhr der Einsatzleitdienst (ELD) von der Feuerwehr Nord alarmiert. Vor Ort bot sich…
Gemeinsam mit der Feuerwehr Rodenberg zu einem brennenden Transporter, auf die Bundesautobahn 2 alarmiert. Als die ersten Fahrzeuge eintrafen, stand der Transporter bereits in Vollbrand. Unser HLF leitete mittels Schnellangriff…
Kurz vor verlassen der Einsatzstelle in der Rodenberger Allee meldete die Einsatzleitstelle einen weiteren Einsatz über Funk - ausgelöste Brandmeldeanlage in der Horster Straße in Bad Nenndorf. Ausgelöst wurde diese durch…
Unruhige Nacht für die freiwillige Feuerwehr Bad Nenndorf und Nord - Polizei rettet eine Person! In der Nacht zum Sonntag wurden um 01:55 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bad Nenndorf, gemeinsam…
In einer örtlichen Einrichtung löste die Brandmeldeanlage aus unbekannter Ursache aus.
Eine ältere, demente Person galt als vermisst. Die Person wurde nach kurzer Zeit, von uns gefunden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen ausgebildete Feuerwehrkameraden die Erstversorgung. Hierbei wurden Maßnahmen zur…