Brandmeldeanlage
Die Anlage im örtlichen Schwimmbad löste aufgrund von Wasserdampf aus. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken und die Gäste zurück ins Bad.
Die Anlage im örtlichen Schwimmbad löste aufgrund von Wasserdampf aus. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken und die Gäste zurück ins Bad.
Eine in einer Wohnung gestürzte Person benötigte die Hilfe des Rettungsdienstes. Wir verschafften diesem unter Einsatz der Drehleiter Zugang zur Wohnung.
Wir unterstützten den Rettungsdienst und transportierten mithilfe der Drehleiter eine Person aus den 2. OG.
Die Anlage löste aufgrund eines betätigten Handfeuermelders aus. Nach Ausschalten des Alarms gab es eine erneute Auslösung, diesmal aufgrund von Zigarettenrauch. Da wir noch vor Ort waren, konnten wir uns…
Es konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden, wir rückten zügig wieder ein.
Ein Kind saß auf einem Baum fest, wir retten es mittels Steckleiter.
Wir mussten die Tür nicht öffnen, der Bewohner öffnete selbstständig die Tür.
Es konnte keine Ursache für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren Nord und Rodenberg.
Wir verschafften dem Hausnotruf Zugang zu einer Wohnung, in der eine Patientin gestürzt war.
In einem Pflegeheim löste die Brandmeldeanlage in Folge eines angebrannten Toasts aus. Wir mussten nicht tätig werden.