Datum: 22. November 2022 um 16:18 Uhr
Alarmierungsart: Alarm ELW – Gruppe, Alarm ges. FF
Dauer: 1 Stunde 7 Minuten
Einsatzart: B2 – Mittelbrand
Einsatzort: Haste
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Haste
- Feuerwehr Helsinghausen/Kreuzriehe
- Feuerwehr Hohnhorst
- Gemeindebrandmeister Feuerwehr Nenndorf
- Polizei Bad Nenndorf
- Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Nenndorf
- stellv. Gemeindebrandmeister Feuerwehr Nenndorf
- DLK(A) 23/12 , ELW 1 , HLF 20
Einsatzbericht:
Am Dienstag wurden wir, zusammen mit dem Löschzug Nord der Samtgemeinde Nenndorf, zu einer unklaren Rauchentwicklung innerhalb eines Wohngebäudes alarmiert. Es musste von einem Kellerbrand ausgegangen werden.
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz in den Kellerbereich des Gebäudes entsandt. Dieser konnte die Rauchentwicklung im inneren Bestätigen und die Brandursache zügig lokalisieren. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde das Gebäude mittels Überdrucklüfter belüftet, um so den Rauch zu vertreiben.
Während des Einsatzes standen unser HLF und die Drehleiter in Bereitstellung, der ELW unterstützte den Einsatzleiter bei der Koordinierung des Einsatzes.

