Heimrauchmelder
Ursache war ein brennender Topf auf dem Herd, der Topf wurde vor unserem Eintreffen gelöscht. Wir kontrollierten die Brandstelle und rückten wieder ein.
Ursache war ein brennender Topf auf dem Herd, der Topf wurde vor unserem Eintreffen gelöscht. Wir kontrollierten die Brandstelle und rückten wieder ein.
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus löste ein Rauchmelder wegen angebranntem Essens aus. Wir betreuten den Bewohner bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und lüfteten die Wohnung. Das angebrannte Essen war…
In der betroffenen Wohnung löste ein Rauchmelder aus, der Grund dafür war angebranntes Essen. Nach kurzem Belüfteten der Wohnung konnten wir wieder einrücken.
Ein ohne Grund ausgelöster Heimrauchmelder in einer verlassenen Wohnung gab Anlass. Dank eines Nachbarn mit Schlüssel, konnten wir den Einsatz schnell beenden.
In einer Wohnung löste der Rauchmelder aufgrund von angebranntem Essen aus. Die betroffene Wohnung wurde von uns belüftet und wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Wir unterstützen die Feuerwehr Nord, mit unserem Einsatzleitwagen und unserem Gasmessgerät.
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, löste ein Rauchmelder aufgrund von Zigarettenrauch aus.
Am Mittwochabend wurden wir zum zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. In einem privaten Haushalt hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Nachbarn meldeten außerdem eine Rauchentwicklung. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben…
Wir wurden wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters stellte dieser piepende Rauchmelder im Obergeschoss fest. Die Tür zur Wohnung musste mittels Sperrwerkzeug geöffnet werden, die…